Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 1. April 2025
Inhaltsverzeichnis
- 1. Verantwortliche Stelle
- 2. Arten der verarbeiteten Daten
- 3. Zwecke der Datenverarbeitung
- 4. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- 5. Dauer der Speicherung
- 6. Ihre Rechte
- 7. Empfänger personenbezogener Daten
- 8. Datenübermittlung in Drittländer
- 9. Cookies und ähnliche Technologien
- 10. Analytische Dienste
- 11. Datensicherheit
- 12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
IQ Test Ready GmbHMusterstraße 123
12345 Musterstadt
Germany
Phone: +49 123 456789
Email: info@iqtestready.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen:
- Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
- Kommunikationsdaten (z.B. Geräteinformationen, IP-Adresse)
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
- Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie)
- Testergebnisse und -antworten
2.1 Website-Besuch
Wenn Sie unsere Website lediglich informatorisch nutzen, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (in sog. "Server-Logfiles"). Diese umfassen:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
2.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular, einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2.3 IQ-Tests
Wenn Sie einen IQ-Test auf unserer Plattform durchführen, erheben wir folgende Daten:
- Ihre Antworten auf die Testfragen
- Die benötigte Zeit zur Beantwortung
- Berechnete Testergebnisse
- Optional: Demografische Daten (Alter, Geschlecht, Bildungsstand), wenn Sie diese Informationen angeben
Diese Daten werden zur Berechnung Ihres IQ-Werts verwendet und Ihnen in Ihrem persönlichen Ergebnisbericht zur Verfügung gestellt.
2.4 Registrierung
Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website (z.B. Premium-Tests, Speicherung von Testergebnissen) ist eine Registrierung erforderlich. Die dabei erhobenen Daten umfassen:
- Name oder Pseudonym
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Optional: Profilbild
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Website und Dienste
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Sicherheitsmaßnahmen
- Reichweitenmessung und Marketing
- Durchführung und Auswertung von IQ-Tests
- Bereitstellung personalisierter Inhalte und Empfehlungen
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen
4. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
9. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten.
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
- Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Werbung relevanter zu gestalten.
- Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
10. Analytische Dienste
Wir nutzen verschiedene Analysedienste, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern:
- Google Analytics: Zur Analyse des Nutzerverhaltens. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
- Eigene Analysesoftware: Zur Auswertung von Testergebnissen und zur Verbesserung unserer Tests.
7. Empfänger personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Dies für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Kontakt- und Vertragsdaten werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht (in der Regel nach 6 oder 10 Jahren).
- Testergebnisse werden für die Dauer Ihres Kontos gespeichert und können von Ihnen jederzeit gelöscht werden.
- Nutzungsdaten werden nach 14 Tagen anonymisiert oder gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Datenübermittlung in Drittländer
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz in Ländern außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittländer). Wenn wir Daten in einem Drittland verarbeiten, treffen wir geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten dort genauso geschützt sind wie innerhalb der EU.
- Wir übermitteln Daten nur in Länder, für die die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat, oder
- Wir haben mit den Dienstleistern die von der EU-Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln vereinbart.
11. Datensicherheit
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Die Maßnahmen umfassen insbesondere:
- Verschlüsselung personenbezogener Daten
- Fähigkeit, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung auf Dauer sicherzustellen
- Fähigkeit, die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherzustellen
- Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.