Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 1. April 2025
Inhaltsverzeichnis
- 1. Geltungsbereich
- 2. Vertragsgegenstand
- 3. Vertragsschluss und Registrierung
- 4. Nutzerkonto
- 5. Preise und Zahlungsbedingungen
- 6. Widerrufsrecht
- 7. Laufzeit und Kündigung
- 8. Nutzungsrechte und Urheberrechte
- 9. Pflichten des Nutzers
- 10. Haftung und Gewährleistung
- 11. Datenschutz
- 12. Änderung der AGB
- 13. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen der IQ Test Ready GmbH, Musterstraße 123, 12345 Musterstadt, Deutschland (nachfolgend "Anbieter") und dem Nutzer der Website www.iqtestready.com (nachfolgend "Nutzer") geschlossen werden.
1.2 Der Anbieter stellt über seine Website verschiedene IQ-Tests und damit verbundene Dienste zur Verfügung. Diese AGB regeln die Nutzung dieser Dienste.
1.3 Abweichende Bedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter bietet über seine Website verschiedene Arten von IQ-Tests an, darunter kostenlose Tests mit grundlegenden Funktionen und kostenpflichtige Premium-Tests mit erweiterten Funktionen und detaillierteren Auswertungen.
2.2 Die genaue Beschreibung und der Umfang der angebotenen Dienste sind auf der Website des Anbieters aufgeführt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, seine Dienste jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen.
3. Vertragsschluss und Registrierung
3.1 Die Darstellung der Dienste auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
3.2 Für die Nutzung bestimmter Dienste (insbesondere Premium-Tests) ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
3.3 Mit der Absendung des Registrierungsformulars oder durch Anklicken des entsprechenden Buttons zur Bestellung eines kostenpflichtigen Dienstes gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
3.4 Der Vertragsschluss erfolgt durch die Bestätigung der Registrierung bzw. Bestellung durch den Anbieter, die per E-Mail erfolgt, oder durch die Freischaltung des Zugangs zu den bestellten Diensten.
3.5 Der Anbieter kann die Annahme des Angebots ohne Angabe von Gründen verweigern.
4. Nutzerkonto
4.1 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) geheim zu halten und vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen.
4.2 Der Nutzer ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter seinem Nutzerkonto durchgeführt werden. Der Nutzer hat den Anbieter unverzüglich zu informieren, wenn er Kenntnis davon erlangt, dass unbefugte Dritte seine Zugangsdaten erlangt haben oder sein Nutzerkonto missbrauchen.
4.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu löschen oder zu sperren, wenn gegen diese AGB, gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verstoßen wird.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Nutzung der als "kostenlos" bezeichneten Tests und Funktionen ist unentgeltlich möglich.
5.2 Für die Nutzung der Premium-Tests und Premium-Funktionen fallen die auf der Website angegebenen Preise an. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.3 Der Anbieter behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise.
5.4 Die Zahlung erfolgt durch die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass er Rechnungen elektronisch erhält.
5.5 Der Anbieter ist berechtigt, im Falle eines Zahlungsverzugs die Erbringung der Dienste einzustellen, bis die ausstehenden Beträge vollständig beglichen sind.
6. Widerrufsrecht
6.1 Wenn der Nutzer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht ihm bei kostenpflichtigen Diensten ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
6.2 Näheres zu diesem Widerrufsrecht und eine Widerrufsbelehrung werden dem Nutzer bei Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrages zur Verfügung gestellt.
6.3 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Dienstes mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Nutzer diese selbst veranlasst hat.
7. Laufzeit und Kündigung
7.1 Bei kostenfreien Diensten ist die Nutzung auf unbestimmte Zeit möglich. Sowohl der Nutzer als auch der Anbieter können das kostenfreie Nutzungsverhältnis jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Angabe von Gründen beenden.
7.2 Bei kostenpflichtigen Diensten richtet sich die Vertragslaufzeit nach der gewählten Vertragsoption. Sofern nicht anders angegeben, verlängert sich der Vertrag automatisch um die ursprüngliche Laufzeit, wenn er nicht mit einer Frist von 14 Tagen vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
7.3 Die Kündigung kann per E-Mail an info@iqtestready.com oder schriftlich an die im Impressum angegebene Anschrift erfolgen.
7.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Nutzungsrechte und Urheberrechte
8.1 Alle Inhalte der Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Testmaterialien, Logos und Software, unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Der Anbieter oder seine Lizenzgeber sind Inhaber aller Rechte an den Inhalten.
8.2 Der Nutzer erhält lediglich ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Inhalte im Rahmen der vertragsgemäßen Inanspruchnahme der Dienste.
8.3 Es ist dem Nutzer untersagt, die Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen oder zu bearbeiten, sofern dies nicht ausdrücklich vom Anbieter gestattet wird oder gesetzlich erlaubt ist.
8.4 Die unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung der Testmaterialien und -ergebnisse kann sowohl zivil- als auch strafrechtliche Folgen haben.
9. Pflichten des Nutzers
9.1 Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Dienste alle anwendbaren Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften zu beachten.
9.2 Der Nutzer verpflichtet sich, die Tests eigenständig und ohne fremde Hilfe zu absolvieren, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
9.3 Der Nutzer ist verpflichtet, die vom Anbieter bereitgestellten Testmaterialien und -ergebnisse ausschließlich für den eigenen persönlichen Gebrauch zu nutzen und nicht an Dritte weiterzugeben.
9.4 Der Nutzer verpflichtet sich, keine falschen oder irreführenden Angaben zu machen oder sich als eine andere Person auszugeben.
9.5 Der Nutzer darf keine Maßnahmen ergreifen, die geeignet sind, die Funktionalität der Website des Anbieters zu beeinträchtigen oder technische Barrieren zu umgehen.
10. Haftung und Gewährleistung
10.1 Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit seiner Tests und Auswertungen. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte und Testergebnisse.
10.2 Die IQ-Tests des Anbieters dienen ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung oder Diagnose durch qualifizierte Fachleute wie Psychologen oder Ärzte.
10.3 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
10.4 Im Übrigen haftet der Anbieter nur für Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) beruhen, und zwar beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.
10.5 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Organe des Anbieters.
10.6 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die ständige Verfügbarkeit der Website und ihrer Dienste. Er behält sich vor, den Zugang zur Website zeitweilig zu beschränken, wenn dies aus technischen Gründen erforderlich ist.
11. Datenschutz
11.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
11.2 Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
12. Änderung der AGB
12.1 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, die Änderung ist dem Nutzer nicht zumutbar.
12.2 Der Anbieter wird den Nutzer über Änderungen der AGB rechtzeitig per E-Mail benachrichtigen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als akzeptiert. Der Anbieter wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf die Bedeutung dieser Frist hinweisen.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters.
13.3 Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Anbieters.
13.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahekommt.
13.5 Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.